Seit der Gründungsveranstaltung am 14.04.2016 hat der Integrationskreis Schöckingen viel geleistet. Neben der intensiven Begleitung zweier Afghanischer Familien im Alltag und im Dschungel der verwaltungstechnischen Herausforderungen sind die regelmäßigen Deutschkurse ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf Geflüchtete, sondern bieten unsere Kurse ausdrücklich allen Menschen mit Migrationshintergrund an. Nicht nur die verschiedenen Nationalitäten (Afghanistan, Togo (?), Ungarn, Bulgarien und Rumänien) stellen differenzierte Ansprüche an einen erfolgreichen Unterricht, sondern vor allem die unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen.
Nach fast zwei Jahren der Einarbeitung in die Flüchtlingsarbeit mit der überschaubaren Anzahl von zwölf Personen kommen nun mit der Fertigstellung der neuen Unterkunft am Hirschlander Weg neue und größere Herausforderungen auf uns zu. Dies ist ein guter Zeitpunkt, das bisher Geleistete zu bewerten und uns gemeinsam auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten. Aus diesem Grund laden wir
alle Aktive1), Unterstützer und Interessierte ein zur
- Vollversammlung
am 7. Februar 2018, um 19:30 Uhr
im Rathaussaal Schöckingen
Nach der Information über unsere Tätigkeit der vergangenen Monate wollen wir gemeinsam den Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres richten und Ideen für deren Bewältigung sammeln. Dabei hoffen wir darauf, weitere Aktive für unsere Arbeit zu gewinnen.
Der Intergrationskreis Schöckingen